Toolbox

Werkzeuge für alle, die mitgestalten möchten

Satzspiegelrechner (WIP)

Was macht der Satzspiegelrechner?

Der Satzspiegel­rechner ist ein Tool zur Visualisierung und Berechnung des Satzspiegels für ein Buchformat, hier exemplarisch für A5‑Seiten.
Er zeigt, wie viele Zeilen bei einer vorgegebenen Buchstaben­höhe und einem fest­gelegten Zeilen­abstand auf die Seite passen, und stellt den Satz­spiegel (den be­druckbaren Bereich) mit typischen Seiten­rändern dar. So kann man Layout‑Parameter wie Buchstaben­höhe und Zeilen­abstand experimentell anpassen und direkt sehen, wie sich der Satzspiegel verändert.

Wichtig: Dieses Tool ist aktuell noch ein Work in Progress – es befindet sich in einer sehr frühen Entwicklungsphase.

Danke an Andreas Maxbauer für die Inspiration.

CRT‑Pixel‑Shader‑Brush für BlackInk

cfg {
name = "Vertical RGB Stripes";
renderingTime = 60;
}

float4 main(idatas i) {
// Normalize stroke space UVs
box2 b = box2FromCenterAxe(i.strokeStartPos, length(i.strokePos - i.strokeStartPos), normalizeSafe(i.strokePos - i.strokeStartPos));
float2 uv = 4 * b.toCenter(i.pos) / b.size;

// Scale up horizontal frequency
float stripe = floor(uv.x * 60); // visible stripes

// Simple stripe pattern: R, G, B
float3 col = float3(0.0, 0.0, 0.0);
if (mod(stripe, 3) == 0) {
col.r = 1.0;
} else if (mod(stripe, 3) == 1) {
col.g = 1.0;
} else {
col.b = 1.0;
}

return float4(col, 1.0);
}